,

Warum der Mensch das wird, was er ist und Kampf den Depressionen

40,00Fr

Wie und was der Mensch an Gedanken, Gefühlen und Emotionen negativ oder positiv pflegt, welche Wertanschauungen er aufweist und welche Gewohnheiten, Handlungs- und Verhaltensweisen sowie Wesenszüge er demgemäss auslebt und zur Geltung bringt, damit beeinflusst und verändert er seine Gene und formt damit auch seinen psychisch-bewusstseinsmässigen und physischen Zustand.

Auszug: ″ Depressionen sind nicht gleich Depressionen, sondern sie sind sehr vielfältig und müssen unterschieden werden, und zwar in die Formen einer einfachen moralbeeinträchtigenden Deprimierend, oder in zeitweilige depressive Verstimmungen und Zustände oder effektiv schwere und tiefgreifende Depressionen, die sehr dauerhaft und anhaltend sind. Folglich ist also alles in Bezug auf Depression ein sehr vielschichtiges Krankheitsbild, dessen Ausmass von leichten deprimierenden und depressiven Verstimmungen und Zuständen bis zur massiven Depression hinreicht. Doch zur Bewältigung resp. Heilung aller Formen gibt es Theorien sie in der Praxis auch persönliche und fachtherapeutische und medikamentöse Möglichkeiten, die jedoch je nach Fall und gemäss der Form der Depression in Betracht gezogen und zur Anwendung gebracht werden müssen. In vorliegendem Buch wird jedoch hauptsächlich von jenen Depressionserscheinungen gesprochen, die durch eine Selbsthilfe resp. Selbsttherapie behoben und geheilt werden können.″

 

Gewicht 485 g
Autor

Billy Eduard Albert Meier

Format

DIN A5

Sprache

deutsch

Themen

Gedanken, Gedankenkraft, Geisteslehre, Handlung, Psyche, Zwischenmenschlichkeit

Einband

fadengebunden

Seiten

294

ISBN

978-3-909154-70-8

Ausgabe

2013

Verlag

Wassermannzeit

Warenkorb
Nach oben scrollen